ritzy*

Tag: Gastronomie

  • ritzy* Weiterbildung: Der Erfolgsgarant für Hotels, Restaurants und Campingbetriebe

    ritzy* Weiterbildung: Der Erfolgsgarant für Hotels, Restaurants und Campingbetriebe

    Der Wandel in der Branche

    Der Tourismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Reisende sind deutlich anspruchsvoller geworden und erwarten längst weit mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit oder eine Mahlzeit. Sie suchen nach einzigartigen Erlebnissen, individuell massgeschneiderten Angeboten und nach exzellentem Service. Dabei spielen die Qualifikationen der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle. Ein schlecht geschulter Kellner, ein unfreundlicher Rezeptionist oder eine unsaubere Ferienanlage können das gesamte Gästeerlebnis schnell negativ beeinflussen.

    ritzy* Weiterbildung: Für mehr als nur Fachwissen

    ritzy*Weiterbildung bietet nicht nur Kurse an, die die fachlichen Fähigkeiten der Mitarbeitenden verbessern, sondern legt auch grossen Wert auf die persönlichen, kommunikativen und sozialen Kompetenzen. Neben klassischem Know-how in den Bereichen Kundenservice, Hygiene und Management wird in den Schulungen von ritzy* besonders darauf geachtet, wie das Personal mit schwierigen Situationen umgeht, wie es kommuniziert und wie es den steigenden Erwartungen der Gäste adäquat begegnen kann.

    Gerade in der Hotellerie und Gastronomie ist der direkte Kontakt zu den Gästen entscheidend für den Erfolg, der immer auf der Begeisterung der Gäste beruht. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse des Gastes sind Fähigkeiten, die den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Service machen. ritzy* erkennt diese Anforderungen und setzt mit massgeschneiderten Weiterbildungsangeboten genau hier an.

    Investition in die Zukunft

    Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, legen den Grundstein für den nachhaltigen Erfolg. In einer Branche, die von Fachkräftemangel geplagt ist, kann gut ausgebildetes Personal der entscheidende Wettbewerbsvorteil sein. Durch ritzy* Weiterbildung erhalten Angestellte nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch neue Karrierechancen wahrzunehmen. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und geringeren Fluktuation, was sich direkt positiv auf den Betrieb auswirkt.

    Zudem bietet ritzy* flexible Weiterbildungsformate an, die sich leicht in den oft hektischen Arbeitsalltag der Branche integrieren lassen. Ob Präsenzseminare, Online-Schulungen oder hybride Formate – ritzy* sorgt dafür, dass sich jede Fortbildung problemlos in den individuellen Zeitplan einfügt.

    Erfolgsgeschichten aus der Praxis

    Viele Unternehmen haben durch ritzy* Weiterbildung bereits messbare Erfolge erzielt. Ein mittelständisches Hotel in den Walliser Alpen berichtet, dass sich die Bewertungen auf einschlägigen Buchungsplattformen nach gezielten Schulungen im Bereich Gästekommunikation signifikant verbessert haben. Auch in der Campingbranche, die in den letzten Jahren einen starken Boom erlebt, sind Fachkräfte, die in den Bereichen Service und Betriebsführung weitergebildet wurden, wahres Gold wert.

    Durch die kontinuierliche Weiterbildung wird nicht nur die Servicequalität gesteigert, sondern auch das Markenimage langfristig positiv beeinflusst. Gäste spüren, wenn Mitarbeitende kompetent, zuvorkommend und engagiert sind. Ein solches Erlebnis führt zu positiven Bewertungen und treuen Stammgästen, die den Betrieb gern weiterempfehlen. Und genau darauf kommt es an.

    ritzy*Weiterbildung als Erfolgsgarant

    In einer Branche, die sich stets weiterentwickelt, ist es unerlässlich, auf Veränderungen flexibel zu reagieren und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. ritzy* Weiterbildung ist der Schlüssel, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen und sich langfristig positiv zu positionieren. Ob in der Hotellerie, Gastronomie oder auf dem Campingplatz – gut ausgebildetes Personal ist der Garant für zufriedene Gäste und damit der Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Und genau hier ist ritzy* Ihr erfolgsorientierter Partner mit einer Vielzahl an Bildungsangeboten, die immer besonders und vor allem zielführend sind.

    Besuchen Sie die Website von ritzy*, um mehr zu erfahren. : https://www.ritzy.ch/

  • Was ritzy*Weiterbildung so anders macht: Exklusive Schulungen für die Hotellerie, Gastronomie und Tourismusbranche

    Was ritzy*Weiterbildung so anders macht: Exklusive Schulungen für die Hotellerie, Gastronomie und Tourismusbranche

    Weiterbildung, die ankommt und zu echten Ergebnissen führt. Das ist das Grundanliegen der Weiterbildungsprogramme für Unternehmen in den Branchen Hotellerie, Gastronomie und Tourismus.

    Eine kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung ist in den Wandlungsprozessen unserer Zeit unerlässlich. Dies gilt insbesondere für die Hotellerie-, Gastronomie- und Tourismusbranche, die sich ständig im Wandel befindet. ritzy*, ein führender Anbieter von Weiterbildungsmöglichkeiten, hat sich genau darauf spezialisiert, massgeschneiderte Lösungen für Fachkräfte, Führungskräfte und Unternehmen in diesen Bereichen anzubieten. Aber was macht ritzy* Weiterbildung so anders? Ein Blick auf die Schlüsselindikatoren zeigt, warum wir in unserer Philosophie so einzigartig sind.

    Spezialisierung auf Hotellerie, Gastronomie und Tourismus

    ritzy* hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weiterbildungen gezielt für die besonderen Anforderungen der Hotellerie-, Gastronomie- und Tourismusbranche zu entwickeln. Während viele Bildungsanbieter allgemeine Kurse in Management oder Marketing anbieten, setzt ritzy* den Fokus auf branchenspezifische Themen wie Kundenservice, Qualitätsmanagement oder nachhaltiges Tourismusmanagement. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden praxisrelevantes Wissen erwerben, das sie direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

    Durch die enge Verbindung zur Branche ist es ritzy* möglich, Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und in ihre Schulungsprogramme zu integrieren. So bleibt das Fachwissen stets auf dem neuesten Stand und die Teilnehmenden sind bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

    Flexible Weiterbildungsmodelle

    In einer Branche, die durch Schichtarbeit und saisonale Schwankungen geprägt ist, ist Flexibilität entscheidend. ritzy* bietet eine Vielzahl an flexiblen Weiterbildungsmodellen, die es den Teilnehmenden ermöglichen, ihre berufliche Entwicklung mit ihrem oft hektischen Arbeitsalltag in Einklang zu bringen. Unsere Angebote sind so gestaltet, dass sie auch mit unregelmässigen Arbeitszeiten vereinbar sind. Dazu tragen E-Learning und reine Online-Seminare genauso bei, wie hybride Modelle, in denen wir Präsenzunterricht, individuelle Begleitung und Coaching mit Online-Events verbinden.

    Dank dieser Flexibilität können Fachkräfte und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie ihre Weiterbildung ohne grosse Ausfallzeiten absolvieren und gleichzeitig ihre Karriereziele verfolgen.

    Massgeschneiderte Angebote

    Kein Unternehmen gleicht dem anderen, und genau hier setzt ritzy* an. Das Weiterbildungsinstitut erstellt massgeschneiderte Angebote, die auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen und deren Mitarbeitenden zugeschnitten sind. Ob ein kleines Boutique-Hotel oder eine grosse Hotelkette – die Schulungsinhalte werden entsprechend der Unternehmensstruktur, der Grösse und den spezifischen Herausforderungen angepasst. Auch individuelle Zielstellungen der Teilnehmenden können berücksichtigt werden.

    Durch diese personalisierten Programme können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden gezielt gefördert werden und das erworbene Wissen auch direkt im Arbeitsalltag angewendet wird.

    Expertenwissen und praxisnahe Schulungen

    ritzy* legt grossen Wert darauf, dass die Trainer und Dozenten Experten auf ihrem Gebiet sind. Sie kommen direkt aus der Praxis und wissen, worauf es in der Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus ankommt. Dies garantiert nicht nur hohe fachliche Kompetenz, sondern auch praxisnahe Schulungen, die den Teilnehmenden echten Mehrwert bieten.

    Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ist ein weiterer Vorteil der ritzy* Weiterbildung. Die Teilnehmenden lernen nicht nur an theoretischen Konzepten, sondern erfahren auch, wie sie diese direkt in ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.

    Weiterbildung direkt im Unternehmen oder ortsnah

    Ein weiterer Aspekt, der ritzy*Weiterbildung von vielen anderen Anbietern unterscheidet, ist die Möglichkeit, Schulungen direkt im Unternehmen oder ortsnah durchzuführen. Das bietet vor allem für Unternehmen mit mehreren Standorten oder in ländlichen Regionen enorme Vorteile. Anstatt wertvolle Zeit mit Reisen zu verschwenden, können die Mitarbeitenden die Schulungen direkt vor Ort oder in der Nähe ihres Unternehmens absolvieren.

    Inhouse-Schulungen bieten ausserdem den Vorteil, dass die Inhalte optimal auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen des Unternehmens angepasst werden können. So wird die Weiterbildung noch effektiver und die erlernten Inhalte können sofort in die Praxis umgesetzt werden.

    Das macht uns anders

    ritzy* Weiterbildung hebt sich durch ein hohes Mass an Spezialisierung auf die Hotellerie-, Gastronomie- und Tourismusbranche, flexible Weiterbildungsmodelle, massgeschneiderte Angebote, Expertenwissen und praxisnahe Schulungen sowie durch ortsnahe Schulungsmöglichkeiten von anderen Anbietern ab. Fachkräfte, Führungskräfte und Unternehmen profitieren von praktikablen und flexiblen Lösungen, die sich optimal in den Arbeitsalltag integrieren lassen. So bleibt die Branche auch in Zukunft wettbewerbsfähig und gut gerüstet für die Herausforderungen von morgen. Entdecken auch Sie Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten bei ritzy* : https://www.ritzy.ch/kurse/ !

  • Marketingtrends im Hotel- und Gaststättengewerbe 2025

    Marketingtrends im Hotel- und Gaststättengewerbe 2025

    Hier sind die wichtigsten Marketingtrends für 2025, die Hotel- und Restaurantbesitzer nicht mehr ignorieren können.

    Hyperpersonalisierung durch KI

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Kundenbeziehungen. Durch das Sammeln und Analysieren von Daten (über CRM, Wi-Fi, Online-Reservierungen …) können die Betriebe :

    1. Empfehlungen personalisieren (Menü, Zimmer, Dienstleistungen…)
    2. E-Mail-Kampagnen an das Verhalten der Gäste anpassen
    3. Einzigartige und unvergessliche Erlebnisse anbieten

    Von Kunden erzeugte Inhalte (UGC)

    Reisende vertrauen anderen Reisenden. Im Jahr 2025 sind Meinungen, Fotos und Videos, die in sozialen Netzwerken gepostet werden, einflussreicher als je zuvor. Ermutigen Sie Ihre Kunden, ihre Erfahrungen zu teilen, und heben Sie ihre Inhalte auf Ihren eigenen Kanälen hervor.

    1. Erstellen Sie markenbezogene Hashtags
    2. Veranstalten Sie Wettbewerbe, z. B. auf Instagram oder TikTok
    3. Integrieren Sie Erfahrungsberichte auf Ihrer Website

    Nachhaltiges und engagiertes Marketing

    Kunden wollen ihren Entscheidungen einen Sinn geben. Verantwortungsvolles Marketing wird zu einem wichtigen Attraktivitätshebel :

    1. Transparente Kommunikation über kurze Wege und lokale Produkte.
    2. Reduzierung der Lebensmittelverschwendung
    3. Ökologisch verantwortungsvolle Zertifizierung

    Konversationsmarketing (Chatbots und Messenger)

    Schluss mit kalten, unpersönlichen Formularen. Heutzutage läuft die Kundenbeziehung über :

    1. Intelligente Chatbots (rund um die Uhr)
    2. Die Verwaltung der Beziehung über WhatsApp Business, Messenger oder Instagram
    3. Sofortige Antworten auf Anfragen zu Reservierungen, Speisekarten oder Fahrplänen
    4. Lokales Influencer-Marketing

    Die Zusammenarbeit mit lokalen Mikro-Influencern oder solchen, die sich auf Tourismus und Gastronomie spezialisiert haben, ist wirkungsvoller als eine Partnerschaft mit einem allgemeinen Star.

    1. Höhere Glaubwürdigkeit
    2. Höhere Engagement-Rate
    3. Budget unter Kontrolle
    4. Schliessen Sie sich mit Content-Erstellern aus der Nähe Ihrer Einrichtung zusammen, um potenzielle Kunden in Ihrer Region zu erreichen.

    Lokale SEO: die Grundlage jeder Strategie

    Eine Marketingstrategie kann ohne optimale lokale Sichtbarkeit nicht wirksam sein :

    1. Aktueller Google Business Profile-Eintrag
    2. Optimierung für Suchanfragen wie „italienisches Restaurant Sierre“ oder „Hotel mit Spa Verbier“.

    Regelmässiges Sammeln von Kundenbewertungen.Dadurch werden Sie bei der Suche nach „in der Nähe“ gut platziert und erscheinen auf Google Maps.

    Der Mensch bleibt zentral

    Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt der Mensch das Herzstück des Erlebnisses. Wohlwollen, Serviceorientierung und Emotionen in der Kundenbeziehung sind unersetzlich. Erfolgreiche Marken kombinieren Technologie und „Mensch“.

    Zusammenfassend: Welche Marketingtrends sollten wir uns merken?

    1. Setzen Sie auf künstliche Intelligenz, um Ihre Kunden besser kennenzulernen.
    2. Kundeninhalte und authentische Erfahrungsberichte aufwerten.
    3. Sich für eine nachhaltige und transparente Vorgehensweise einsetzen.
    4. Dank lokaler SEO und Google lokal sichtbar bleiben.
    5. Die Kommunikation über Netzwerke und Messenger menschlicher gestalten.
    6. Sich mit Nischen-Influencern für gezielte Kampagnen umgeben.
    7. Fachleute aus dem Gastgewerbe: Diese Trends sind echte Wachstumshebel, um sich zu differenzieren, Kunden zu binden und neue Kunden zu gewinnen. Beginnen Sie noch heute damit, sie in Ihre Marketingstrategie zu integrieren. Bei ritzy*weiterbildung bieten wir Ihnen von Marketingspezialisten geleitete Schulungen an, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kommunikationsmittel helfen.

    Unser komplettes Weiterbildungsangebot zum Thema Marketing können Sie hier einsehen: https://www.ritzy.ch/fr/marketing