ritzy*

Tag: Servicequalität

  • ritzy* Weiterbildung: Der Erfolgsgarant für Hotels, Restaurants und Campingbetriebe

    ritzy* Weiterbildung: Der Erfolgsgarant für Hotels, Restaurants und Campingbetriebe

    Der Wandel in der Branche

    Der Tourismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Reisende sind deutlich anspruchsvoller geworden und erwarten längst weit mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit oder eine Mahlzeit. Sie suchen nach einzigartigen Erlebnissen, individuell massgeschneiderten Angeboten und nach exzellentem Service. Dabei spielen die Qualifikationen der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle. Ein schlecht geschulter Kellner, ein unfreundlicher Rezeptionist oder eine unsaubere Ferienanlage können das gesamte Gästeerlebnis schnell negativ beeinflussen.

    ritzy* Weiterbildung: Für mehr als nur Fachwissen

    ritzy*Weiterbildung bietet nicht nur Kurse an, die die fachlichen Fähigkeiten der Mitarbeitenden verbessern, sondern legt auch grossen Wert auf die persönlichen, kommunikativen und sozialen Kompetenzen. Neben klassischem Know-how in den Bereichen Kundenservice, Hygiene und Management wird in den Schulungen von ritzy* besonders darauf geachtet, wie das Personal mit schwierigen Situationen umgeht, wie es kommuniziert und wie es den steigenden Erwartungen der Gäste adäquat begegnen kann.

    Gerade in der Hotellerie und Gastronomie ist der direkte Kontakt zu den Gästen entscheidend für den Erfolg, der immer auf der Begeisterung der Gäste beruht. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse des Gastes sind Fähigkeiten, die den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Service machen. ritzy* erkennt diese Anforderungen und setzt mit massgeschneiderten Weiterbildungsangeboten genau hier an.

    Investition in die Zukunft

    Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, legen den Grundstein für den nachhaltigen Erfolg. In einer Branche, die von Fachkräftemangel geplagt ist, kann gut ausgebildetes Personal der entscheidende Wettbewerbsvorteil sein. Durch ritzy* Weiterbildung erhalten Angestellte nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch neue Karrierechancen wahrzunehmen. Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und geringeren Fluktuation, was sich direkt positiv auf den Betrieb auswirkt.

    Zudem bietet ritzy* flexible Weiterbildungsformate an, die sich leicht in den oft hektischen Arbeitsalltag der Branche integrieren lassen. Ob Präsenzseminare, Online-Schulungen oder hybride Formate – ritzy* sorgt dafür, dass sich jede Fortbildung problemlos in den individuellen Zeitplan einfügt.

    Erfolgsgeschichten aus der Praxis

    Viele Unternehmen haben durch ritzy* Weiterbildung bereits messbare Erfolge erzielt. Ein mittelständisches Hotel in den Walliser Alpen berichtet, dass sich die Bewertungen auf einschlägigen Buchungsplattformen nach gezielten Schulungen im Bereich Gästekommunikation signifikant verbessert haben. Auch in der Campingbranche, die in den letzten Jahren einen starken Boom erlebt, sind Fachkräfte, die in den Bereichen Service und Betriebsführung weitergebildet wurden, wahres Gold wert.

    Durch die kontinuierliche Weiterbildung wird nicht nur die Servicequalität gesteigert, sondern auch das Markenimage langfristig positiv beeinflusst. Gäste spüren, wenn Mitarbeitende kompetent, zuvorkommend und engagiert sind. Ein solches Erlebnis führt zu positiven Bewertungen und treuen Stammgästen, die den Betrieb gern weiterempfehlen. Und genau darauf kommt es an.

    ritzy*Weiterbildung als Erfolgsgarant

    In einer Branche, die sich stets weiterentwickelt, ist es unerlässlich, auf Veränderungen flexibel zu reagieren und die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. ritzy* Weiterbildung ist der Schlüssel, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen und sich langfristig positiv zu positionieren. Ob in der Hotellerie, Gastronomie oder auf dem Campingplatz – gut ausgebildetes Personal ist der Garant für zufriedene Gäste und damit der Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Und genau hier ist ritzy* Ihr erfolgsorientierter Partner mit einer Vielzahl an Bildungsangeboten, die immer besonders und vor allem zielführend sind.

    Besuchen Sie die Website von ritzy*, um mehr zu erfahren. : https://www.ritzy.ch/

  • Was Cäsar Ritz uns heute noch zu sagen hat – Die zeitlosen Prinzipien eines Hotelpioniers

    Was Cäsar Ritz uns heute noch zu sagen hat – Die zeitlosen Prinzipien eines Hotelpioniers

    Geboren 1850 im Schweizer Kanton Wallis, stieg Cäsar Ritz von bescheidenen Verhältnissen zum „König der Hoteliers und Hotelier der Könige“ auf. Mit ritzy* haben wir den Namen des weltbekannten Hoteliers zu unserem Programm gemacht. Was aber kann uns dieser Mann, dessen Karriere ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert fand, uns im 21. Jahrhundert noch lehren? Tatsächlich sind seine Prinzipien zeitlos und in der modernen Hotellerie und Gastronomie und sogar weit darüber hinaus von unschätzbarer Bedeutung.

    Kundenzentrierung ist das oberste Gebot

    Eines der zentralen Prinzipien von Cäsar Ritz war das unablässige Streben nach wahrer Kundenzufriedenheit. Er erkannte früh, dass die Gäste immer im Mittelpunkt stehen und der Schlüssel zum Erfolg in der Erfüllung – ja sogar der Übererfüllung – ihrer Wünsche liegt. Es geht immer um mehr, als nur um Zufriedenheit. Es geht um Verblüffung und Begeisterung. Das weithin bekannte Motto „Der Gast hat immer recht“ bringt die Philosophie von Cäsar Ritz auf den Punkt. Es geht immer darum, den Aufenthalt der Gäste nicht einfach nur komfortabel, sondern unvergesslich und einzigartig zu gestalten.

    Heute setzen erfolgsorientierte Unternehmen immer mehr auf echte Kundenerlebnisse und massgeschneiderte Dienstleistungen. Da kommen die Ideen von Cäsar Ritz gerade recht. Und das weit über die Hotellerie und den Tourismus hinaus. Unternehmen aus allen Branchen müssen sich der wachsenden Bedeutung einer echten Kundenzentrierung bewusst sein, wenn sie im Wettbewerbsumfeld bestehen wollen. Was für Ritz die Gäste waren, sind heute für viele Firmen die Kunden – Menschen, deren Zufriedenheit über Erfolg oder Misserfolg eines Geschäfts entscheidet. Und schon hier gilt: Wer nicht differenziert, verliert!

    Echte Perfektion bis ins letzte Detail

    Cäsar Ritz war ein wahrer Perfektionist. Kein Detail war ihm zu klein, keine Annehmlichkeit zu unbedeutend oder gar unwichtig. Er verstand, dass wahre Exzellenz in den kleinen Dingen liegt. Sei es die Qualität der Bettwäsche, die Anordnung der Möbel oder die Präsenz von Blumenarrangements – für Ritz war jedes Detail entscheidend, um ein luxuriöses und harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Und natürlich steht auch jeder Mitarbeitende im Dienst der Gäste.

    Diese Akribie (oder minutiöse Sorgfalt) bis in die Details hat auch heute noch absolute Bedeutung für den Erfolg. In einer Welt, die immer stärker von digitalen Technologien bis hin zur künstlichen Intelligenz geprägt ist, wird die menschliche Note oftmals vernachlässigt. Unternehmen, die sich auch um die kleinen, oft scheinbar unsichtbaren Details kümmern, können sich von der Masse elegant abheben und ein Gefühl von Exklusivität und Wertschätzung vermitteln. Das ist besonders in Branchen wie Beherbergungswesen, Gastronomie und Tourismus von besonderer Wichtigkeit.

    Cesar und Marie-Louise Ritz 1888

     

    Cäsar und Marie-Louise Ritz, 1888

    Innovation und Bereitschaft zum Wandel

    Obwohl er die Traditionen der Gastfreundschaft hoch schätzte, war Cäsar Ritz immer bereit, neue Wege zu gehen. Er war einer der ersten Hoteliers, die Elektrizität und zeitgemässe Sanitäranlagen in seinen Hotels einführten. Ausserdem verstand er es auf eine ganz besondere Weise, dass Luxus nicht nur durch Opulenz definiert wird, sondern durch Komfort und Exklusivität. Die Anpassungsfähigkeit von Ritz ist ein wesentlicher Faktor seines Erfolges und strahlt bis heute in moderne Unternehmen.

    Flexibilität und Innovationsbereitschaft sind heute wichtiger denn je. Die Fähigkeit von Cäsar Ritz, Neues zu integrieren und die Dienstleistungen ständig zu verbessern, ist ein Vorbild für moderne Unternehmer.

    Führung durch menschliche Inspiration

    Cäsar Ritz war nicht nur ein Visionär, sondern auch ein inspirierender Anführer. Er motivierte seine Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben und schuf ein Arbeitsumfeld, in dem jeder stolz auf seine Arbeit sein konnte. Seine Führungsphilosophie basierte auf Respekt und Vertrauen – Eigenschaften, die heute mehr denn je gefragt sind.

    Gute Führung ist der Grundpfeiler jedes erfolgreichen Unternehmens. Ritz lehrt uns, dass Führungskräfte nicht nur durch Anweisungen, sondern durch Vorbildfunktion und Inspiration Menschen zu Höchstleistungen anspornen können.

    Wir leben Cäsar Ritz

    Cäsar Ritz hat uns nicht nur luxuriöse Hotels hinterlassen, sondern auch Prinzipien, die zeitlos sind. Seine Fokussierung auf Kundenzufriedenheit, Detailgenauigkeit, Innovation und inspirierende Führung sind universelle Erfolgsfaktoren, die auch heute noch Gültigkeit haben. Cäsar Ritz erinnert uns daran, dass wahre Exzellenz immer im persönlichen Dienst am Menschen liegt. Das haben wir auch bei ritzy* verstanden und beziehen aus diesem Verständnis unsere Inspiration für die ständige Verbesserung der Dienstleistungen von Unternehmen in der Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus überhaupt. Unser gesamtes Denken und Tun definieren wir danach, wie wir den Grundprinzipien von Cäsar Ritz auch heute noch entsprechen können. Eindrucksvolle Beweise dafür bieten unsere Kurse und Lehrgänge, die immer die echte Exzellenz im Gastgewerbe und Tourismus zum Ziel haben.